SEO Glossar – Die wichtigsten Begriffe zur Suchmaschinenoptimierung

Was bedeutet eigentlich Canonical Tag? Und warum ist „Crawling“ nicht dasselbe wie „Indexierung“?
In unserem kompakten SEO-Glossar erklären wir die wichtigsten Fachbegriffe aus der Welt der Suchmaschinenoptimierung – verständlich, aktuell und auf den Punkt gebracht.
Ideal für Einsteiger, Redakteure und alle, die professionell mit SEO zu tun haben.

301-Weiterleitung

302-Statuscode (Found)

HTTP 401 Unauthorized

404-Fehler

407-Statuscode (Proxy Authentication Required)

410-Statuscode

411-Statuscode (Length Required)

412-Statuscode (Precondition Failed)

HTTP 415 Status

Ahrefs

Alt-Attribut

Autorität (einer Webseite)

Bounce Rate

Canonical Tag

Content-Strategie

Conversion Rate

Core Web Vitals

Crawling

Crawl-Budget

CTR (Click-Through-Rate)

Domain Authority

Duplicate Content

Event Tracking

FAQ-Schema

Google Search Console

hreflang

HTTPS

Indexierung

Interne Verlinkung

JavaScript SEO

JSON-LD

Keyword

Keyword Cluster

Keyword-Kannibalisierung

Ladezeit

Lazy Loading

Linkbuilding

Longtail-Keyword

Meta Description

Meta-Tags

Mobile First

OffPage-SEO

OnPage-SEO

Parasite SEO

Pillar Page

Ranking

Robots.txt

Screaming Frog

Semantic Clustering

SEO

SEO-Analyse

SEO-Audit

SEO Berater

SERP

Sichtbarkeitsindex

Sitemap

Snippet

Strukturierte Daten

Suchergebnisseiten

Suchintention

Suchmaschinenmarketing (SEM)

Suchmaschinenwerbung (SEA)

Title Tag